Im März 2003 mit dem Anspruch
gestartet, absolut subjektiv aber immer fair über besuchte
Circusvorstellungen zu berichten, hat sich Chapiteau.de über die Jahre
als viel besuchtes "Onlinemagazin für Circus, Varieté und mehr"
etabliert. So schrieb etwa die FAZ in ihrer Ausgabe vom 31. Juli 2008 über
Chapiteau.de: "Der Laie kann nur staunen: Aktuelle
Zirkusprogramme von Wien bis New York werden hier rezensiert wie
Opernaufführungen, dazu gibt es Porträts von Artisten, eine riesige
Linksammlung und ein lebendiges Forum. Mit dieser Zirkusseite kann
keine andere konkurrieren."
    |
_______________________________________________________________________________ |
Das Redaktionsteam
Wir stehen hinter Chapiteau.de
|

Stefan Gierisch
(Texte und Fotos)
stefan@chapiteau.de
Steckbrief |

Markus Moll
(Texte und Fotos)
markus@chapiteau.de
Steckbrief |

Benedikt Ricken
(Texte und Fotos)
benedikt@chapiteau.de
Steckbrief |

Simon Preißing
(Texte)
simon@chapiteau.de |

Tobias Moll
(Fotos)
tobias@chapiteau.de
Steckbrief |

Sven Rindfleisch
(Gründer & Schöpfer)
www.svenrindfleisch.de |
Hinter Chapiteau.de steht ein fünfköpfiges Redaktionsteam.
Markus Moll aus Bad Mergentheim (erster Beitrag
im Dezember 2004), Benedikt Ricken aus Kleve/Wien (seit April
2006), Stefan Gierisch aus Langen (seit Juli 2006), Tobias Moll
aus Bad Mergentheim (seit Februar 2007) sowie Simon Preißing (seit
Januar 2020) versorgen Freunde und Macher von
„Circus, Varieté und mehr“ mit aktuellen Nachrichten sowie
Programmbesprechungen, Hintergrundberichten und Fotografien aus
aller Welt.
In den ersten beiden Jahren bestritt
Gründer und Schöpfer Sven Rindfleisch
das Angebot
von Chapiteau.de noch ganz alleine. Von Anfang an jedoch war die
Website nicht nur ein „Informationsangebot“. Die Idee dieses
Onlinemagazins stieß vielmehr auf reges Interesse, ermöglichte
zahlreiche persönliche Begegnungen und ließ Freundschaften
entstehen und wachsen. Und so kamen nach und nach weitere
Mitstreiter hinzu. Selbst als Sven Rindfleisch das Chapiteau.de-Team Mitte 2012 verließ und als Chef-Redakteur
zur CircusZeitung wechselte, wurde das Online-Magazin bis heute nahtlos
fortgeführt.
Im März 2018 feiert es bereits sein 15-jähriges Bestehen. |
_______________________________________________________________________________ |
Die Rubriken
So finden Sie sich zu recht
Das Herzstück von Chapiteau.de ist
die Rubrik "Im Scheinwerferlicht",
die in erster Linie Programmbesprechungen der aktuellen Saison- und
Weihnachtsprogramme sowie ausgewählter Varietéshows bereithält.
Zusätzlich berichten wir in dieser Rubrik über verschiedene
Circusfestivals und stellen unter dem Motto "Klein aber fein"
sehenswerte Klein- und Familiencircusse vor.
In der Rubrik
"Hinterm Zelt" widmen wir
uns dagegen dem Geschehen abseits des Scheinwerferlichts. Der
Chapiteau.de-Besucher findet dort Artistenporträts,
Interviews, Hintergrundberichte, Buchbesprechungen und das
Artistik-Lexikon.
Und unter
"Interaktiv" versammeln sich
alle Angebote mit denen der circusbegeisterte Internetsurfer selbst
aktiv werden kann: Forum, Marktplatz, Linkliste, Quiz, Circus-Kalender,
Gästebuch und Newsletter.
|
 | Wollen Sie sich über das brisante Thema "Tiere im Circus" informieren, empfehlen wir einen Besuch auf www.tiere-gehoeren-zum-circus.de. Das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" - eine Arbeitsgruppe der Gesellschaft der Circusfreunde (GCD) - setzt dort der oftmals undifferenzierten, selbstgerechten Hetze der Tierrechtler gegen jedweden Circus - egal welche Tiere er hält oder wie er sie pflegt und ausbildet - sachliche Informationen entgegen. Die Macher von Chapiteau.de setzen sich wie die Mitglieder des Aktionsbündnis für die Erhaltung und Förderung des klassischen Circus mit Tieren ein. | |
|